News Archiv

15.05.2016: Neue Methode für die letzten 500 Meter

Bei dem Projekt Doppelpower müssen die letzten 500 Meter mit bergmännischem Vortrieb ausgebrochen werden. Trotz der Verzögerung und der Verteuerung...

Weiterlesen

10.05.2016: Mehr Kraftwerk pro Quadratmeter geht nicht

Am letzten Mittwoch ging das neue Wehrkraftwerk Holenstein mit dem Andrehfest in Betrieb und ans Netz. Neben anderen Aspekten stellten die engen...

Weiterlesen

27.10.2015: Der Bau des Kraftwerks Doppelpower zwischen Schwanden und Mitlödi verzögert sich weiter

Nachdem die Bohrmaschine im Stollen stecken geblieben ist, kann nicht wie vorgesehen diesen Herbst weitergearbeitet werden.

Weiterlesen

22.07.2015: Doppelpower sucht neue Lösung

Das Gestein unter Sool meint es mit dem Projekt «Doppelpower» nicht gut. Nach dem letzten Jahr ist man beim Rohrvortrieb unter dem Dorf Sool in den...

Weiterlesen

05.06.2015: Energierichtplan bleibt im Fokus

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der IG Kleinwasserkraft Glarnerland zu ihrer Hauptversammlung im Forum in Linthal. Der vom Kanton Glarus...

Weiterlesen

12.05.2015: Wehrkraftwerk Hollenstein ist auf Kurs

Das neue, noch im Bau befindliche Wehrkraftwerk Holenstein wird ab Frühjahr 2016 Strom für rund 380 Haushalte in der Gemeinde Glarus produzieren....

Weiterlesen

24.02.2015: Konzession Tschudibergbach/Brummbach

An der heutigen Sitzung entschied der Regierungsrat, dass die Konzession für die Ausnützung der Wasserkraft des Tschudibergbaches und des Brummbaches...

Weiterlesen

19.02.2015: Elektrizitätsproduktion im Kanton Glarus wegen Sonderfaktoren im Jahre 2014 tiefer als im Vorjahr

Im Kanton Glarus wird mehr als doppelt so viel Elektrizität produziert als verbraucht wird. Die Elektrizitätsproduktion geschieht überwiegend aus...

Weiterlesen

15.12.2014: Doppelpower wieder auf Kurs

Nach einem unvorhergesehenen Unterbruch von rund vier Monaten ist die Tunnelbohrmaschine beim Projekt Doppelpower wieder voll im Einsatz. Der Ersatz...

Weiterlesen

14.11.2014: Wasserkraft birgt Zukunft

An der diesjährigen, traditionellen Glarner SVP Elmer-Tagung standen Wasserkraft und die Energiewende im Zentrum der beiden Referenten. Hans-Peter...

Weiterlesen